not easy being green

50 Jahre! Ich fühle mich schon alt, was erst soll Kermit sagen. 50 Jahre schon sind sie pampig und aberwitzig aber auch herzlich, die Puppen von Jim Henson.
Ob "Sesamstraße" oder "Muppet Show", wenn ich heute zappe und die Puppen tanzen bleibe ich hängen (nur bei den alten Sendungen, is klar). Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber mich haben Hensons Kreaturen immer begleitet. Und gelernt habe ich auch von ihnen.
Besonders von meinem Liebling Oscar dem "Grouch", der mich das Selbstverständnis der miesen Laune gelehrt hat. Und dass man Müll durchaus mögen darf. Oder vom Krümelmonster, ignorant und chaotisch aber großherzig wenn´s drauf ankommt. Und Kermits Job wollte ich immer haben, hätte ich nur früher auf mein Bauchgefühl gehört. Die Charaktermacken und Fehler der Puppen haben sie schon als Kind für mich glaubwürdig gemacht. Glaubwürdiger als manche Freunde meiner Eltern.
Bis heute habe ich meine alte Kermit-Puppe. Seit den 70er Jahren hat er sehr gelitten. Der Stoff ist ganz abgegrabbelt weil er oft bei meinen Straßen-Abenteuern dabei war. Irgendwann hat ihn ein Hund geschnappt und zerbissen. Den größten Schaden dürfte er jedoch genommen haben, als ich rasant die Wunde genäht habe [die berufliche Orientierung zeichnete sich schnell ab]. Und genau so sitzt er heute noch auf meinem Küchenschrank. ´
Happy Birthday, meine Freunde.
brittbee - 5. Okt, 09:25
29 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks